Portrait Agnes Schweizer

Agnes Schweizer, geb. 1957

Wesentlich ist mir in all meinen Tätigkeiten, den Menschen in seinem Rhythmus in einer einfühlsamen, kompetenten und ganzheitlichen Haltung zu begleiten und zu unterstützen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ausbildungen

  • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode Atemtherapie
  • Körper- und Atemtherapeutin am Institut für PsychoDynamische Körper- und Atemtherapie LIKA
  • Erwachsenenbildnerin HF an der Akademie für Erwachsenenbildung AEB, Luzern
  • Massageausbildung am Integrativen Ausbildungszentrum IAC, Zürich
  • Pflegefachfrau HF (Schwerpunkt Psychiatrie)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Weiterbildungen

  • Palliative Care / Begleitung von schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen
  • Beratung und Kommunikation
  • Psychoonkologie – der heilsame Umgang mit Krebskranken und Angehörigen im Zentrum für Individual- und Sozialtherapie ZIST, Penzberg bei München, u.a. bei Carl O. Simonton und Jeanne Achterberg
  • Sensitive, mediale und spirituelle Begleitung, u.a. bei Gordon Smith und Steven Levett
  • Integratives Rebirthing
  • Kreative Bewegung und Tanz

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Wichtige Stationen

  • Seit 1999 freiberuflich tätig als Atem- und Körpertherapeutin, Erwachsenenbildnerin, Beraterin und Supervisorin in eigener Praxis sowie in verschiedenen Institutionen im Bildungs- und Gesundheitswesen
  • Lehrbeauftragte und Dozentin in den Bereichen von Palliative Care und Kommunikation
  • Aufbau und Leitung der Kontaktstellen der Bernischen Krebsliga
  • Tätigkeit als Pflegefachfrau in der Psychiatrie
  • Mitarbeit in verschiedenen Kommissionen und Projektgruppen
  • Mitglied der Prüfungskommission HFP OdA KT und Expertin GWV OdA KT (2017 bis 2021)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Angebote

Einzelsitzungen:

  • Atem-, Körper- und Gesprächstherapie
  • Trauerbegleitungen
  • Begleitungen und Beratungen in Palliativen Situationen
  • Biografiearbeit
  • Standortbestimmungen und Begleitung in Krisensituationen und Neuorientierungen
  • Simonton-Methode speziell für Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige
  • Supervision einzeln und in Gruppen; OdA KT anerkannte Supervisorin
  • Coaching bei der Erstellung des Essays fürs Branchenzertifikat GWV OdA KT

Kurse, Seminare, Referate: 

  • Atemtherapie – Körperwahrnehmung
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Palliative Care
  • Begleitung von kranken, sterbenden und trauernden Menschen
  • Biografiearbeit
  • Umgang mit Zeit und Energie – das eigene Mass finden, Burnoutprophylaxe
  • Resilienz und Ressourcen

Gerne stelle ich für Ihre Institution / Ihren Verein eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Fortbildung zusammen.

Details zu den einzelnen Kursen finden Sie unter den aktuellen Kursausschreibungen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *